Die rechtliche Grundlage für Glücksspiele in Deutschland
Zum Zweck der Glücksspielregulierung wurde die gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder, kurz GGL, ins Leben gerufen. Diese setzt das neue Gesetz um und überwacht es. Deutschland war mit der Regulierung des Online Glücksspiels ziemlich spät dran. Etliche Nachbarn wie die Niederlande und die Schweiz hatten schon länger einen regulierten Markt im Internet. Hier findest du einen Überblick der deutschen Rechtslage über die Jahre:
- Schon 1735 war staatlich reguliertes Zahlenlotto in Deutschland möglich. Lotterien dienten der Finanzierung öffentlicher Projekte im Land.
- Im Jahr 1824 öffnete die Spielbank Baden-Baden als eine der ersten in einem Kurort. Spielbanken waren staatlich konzessioniert und blieben lange beliebt.
- 2008 wurde erstmals ein modernes Glücksspielgesetz auf Bundesebene eingeführt. Es legte die Grundlage für einheitliche Regeln im Glücksspielmarkt.
- Der erste Glücksspielstaatsvertrag trat im Jahr 2012 in Kraft. Er regelte den Markt und zielte auf besseren Jugend- und Spielerschutz.
- 2021 einigten sich erstmals alle Bundesländer auf einen neuen Glücksspielstaatsvertrag. Er reguliert auch Online-Glücksspiel und erhöht die digitale Sicherheit.
Der aktuelle Stand des Glücksspielrechts für Deutschland
- Spielverbot unter 18 Jahren, auch keine frei zugänglichen Demoversionen.
- Klare, verständliche AGB, Datenschutz- & Cookie Richtlinien (DSGVO-konform).
- GGL-Zugriff auf Finanzdaten und Unternehmensstruktur jederzeit möglich.
- Verpflichtende Video-Ident-Verifizierung bei Registrierung.
- Pflichtmeldung aller Spieler & Umsätze an GGL + OASIS System:
- Einheitliches Einzahlungslimit: max. 1.000 € / Monat pro Person über alle Anbieter.
- Nur Spiele mit geprüftem Zufallsgenerator erlaubt.
- Nur einzeln von der GGL genehmigte Automatenspiele (Slots) zulässig.
- Strenge Slot Regelungen:Min. 5 Sek. pro Spielrunde
- Max. 1 € Einsatz
- Keine progressiven Jackpots, Autoplay oder Turbo Modi
- Verbot aller anderen Online Glücksspiele:Tischspiele (Blackjack, Poker, Roulette etc.)
- Live Casino, Bingo, Keno, Rubbellose, virtuelle Sportwetten, Crash Games, Video PokerTischspiele (Blackjack, Poker, Roulette etc.)
- Live Casino, Bingo, Keno, Rubbellose, virtuelle Sportwetten, Crash Games, Video Poker
- Panik Button für 24h Sperre mit 1 Klick verpflichtend.
- Freiwillige Selbstsperren jederzeit aktivierbar, sowohl temporär als auch dauerhaft.
- Monatliche Option für freiwillige Einzahlungslimits muss angeboten werden.
- Angebot von Hilfe & Prävention bei Spielsucht ist Pflicht.
Lizenzierte vs. nicht lizenzierte Online Casinos nach deutschem Recht
Grundsätzlich darfst du als deutscher Spieler überall online spielen, wo du möchtest. Allerdings bist du dabei auf dich selbst gestellt, denn das deutsche Recht unterstützt dich nicht, falls es Probleme dabei gibt. Umso wichtiger ist, dass du die Rechtmäßigkeit genau prüfst. Doch am wichtigsten bleibt, dass du alle Anbieter ohne Lizenz meidest.
- Nicht ordnungsgemäß verbuchte Einzahlungen
- Verzögerte Auszahlungen
- Ohne Grund verweigerte oder einfach unterlassene Auszahlungen
- Unfaire Bonusbedingungen, die Auszahlungen verhindern
- Manipulierte Spiele, in denen man immer verliert
Schwarzmarktprobleme und Durchsetzungsmaßnahmen der Regierung
Einige Spieler haben Klagen gegen Online Casinos ohne deutsche Lizenz eingebracht und versuchen, dort verlorene Einsätze zurückzubekommen. Im nächsten Absatz gehen wir noch detailliert darauf ein. Die Regierung selbst allerdings unternimmt keinerlei Anstrengungen gegen den Schwarzmarkt.Anfangs wurden Netzsperren in den Medien diskutiert, aber diese wurden von der Legislative niemals umgesetzt. Deswegen gibt es immer noch keinerlei Durchsetzungsmaßnahmen gegen Online Casinos ohne Lizenz, die deutschen Spielern das Geld abnehmen.
Rechtsberatungen und Rechtsmittel für Spieler
⚖️ Rückforderungen bei Online Casinos ohne deutsche Lizenz
In Deutschland laufen bereits zahlreiche Musterverfahren und Sammelklagen gegen Anbieter ohne GGL-Lizenz. Spieler können verlorene Einsätze aus internationalen Online-Casinos grundsätzlich zurückfordern. Mehrere gewonnenen Verfahren beriefen sich dabei auf § 134 BGB.🧾 § 134 BGB: Nichtigkeit bei Gesetzesverstoß
Laut § 134 BGB sind Verträge nichtig, wenn sie gegen ein gesetzliches Verbot verstoßen. Wer also mit echtem Geld in einem Online Casino ohne deutsche Glücksspiellizenz von der GGL spielt, schließt unwissentlich einen nichtigen Vertrag ab und kann den Einsatz zurückfordern.🚫 § 817 Satz 2 BGB: Rückforderung trotz Kenntnis?
In der deutschen Rechtssprechung gibt es die Berufung auf § 817 Satz 2 BGB, wonach die Rückforderung nicht möglich ist, wenn der Spieler wusste, dass ein Online Casino illegal ist. Das OLG München und der BGH haben aber inzwischen entschieden, dass dies nicht anwendbar sein sollte, weil nur der Gesetzesverstoß des Anbieters zum Schutz der Spieler geahndet werden soll.⚖️ Verfahren C-440/23 am EuGH: Schlussantrag liegt vor
Im Verfahren C-440/23 prüft der Europäische Gerichtshof (EuGH), ob das pauschale Verbot von Online-Glücksspielen in Deutschland vor 2021 mit EU Recht vereinbar war. Die mündliche Verhandlung fand am 10. Juli 2025 statt. Inzwischen liegt der Schlussantrag des Generalanwalts vor: Darin wird das frühere Verbot als nicht mit der europäischen Dienstleistungsfreiheit vereinbar bewertet. Ein abschließendes Urteil steht noch aus, allerdings könnte es entscheidend dafür sein, ob auch Rückforderungen für Spieleinsätze aus der Zeit vor 2021 möglich sind. Einige Anwälte sehen im Schlussantrag bereits eine klare Tendenz zugunsten der Spielerrechte.🇲🇹 Verfahren C-683/24: Maltas Bill 55
Gleichzeitig hat Malta mit der sogenannten Bill 55 vereitelt, dass Rückforderungen aktuell gegen maltesische Online Casinos durchgesetzt werden können. Dazu ist noch die Rechtssache C-683/24 beim EuGH anhängig. In diesem Fall wurde noch gar nichts entschieden oder geklärt.Anlaufstellen und Zeitrahmen
Grundsätzlich können sich alle betroffenen Spieler immer sowohl an die GGL, die gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder, als auch an die Landesbehörden wenden. Dazu kommen noch die Schlichtungsstellen für alle Arten von Beschwerden. Sicher dazu immer so viele Beweise, wie möglich, durch Screenshots.Die Frage der Verjährung wurde durch § 852 BGB geklärt und beträgt 10 Jahre. Dennoch gibt es immer noch den § 812 BGB, welcher 3 Jahre festlegt, wenn die Illegalität erkennbar war. Diese Frage musst du im Detail mit deinem Anwalt klären.Denn die besten Chancen bieten die vielen auf Rückforderungen im Bereich Online Glücksspiel spezialisierten Prozessfinanzierer. Diese Anwälte finanzieren die Prozesskosten und erhalten dafür einen entsprechenden Anteil an den gewonnenen Rückforderungen.Spielerschutzmaßnahmen durch Dritte in Deutschland
- Freiwillige Sperre: Dauer 3 Monate bis 1 Jahr
- Fremdsperre: Dauer mindestens 1 Jahr
- Automatische Löschung: 6 Jahre nach Aufhebung einer Sperre
Für alle Sperrmaßnahmen und in jedem legalen Online Casino gilt außerdem die Europäische Datenschutzgrundverordnung. Dadurch muss jeder Spieler auf Verlangen Auskunft über alle gespeicherten Daten gemäß Artikel 15 der DSGVO bekommen. Obendrein besteht das Recht auf Löschung der eigenen Daten aber nur beim Glücksspielanbieter.
Besteuerung im Glücksspiel
Wie es mit dem Glücksspielgesetz in Deutschland weitergeht
Hilfe zum Thema Spielsucht
- Schuldenaufnahme für das Spielen
- Immer höhere Einsätze für den Kick
- Permanente Gedanken an die nächste Spielsession
- Vergebliche Versuche, weniger zu spielen
- Versuch, verlorenes Geld zurückzugewinnen
- Glücksspiel gegen Stress
- Lügen zur Vertuschung des häufigen Spielens
- Vernachlässigung von Familie, Beziehungen und Arbeit zugunsten des Spielens
- Finanzielle Notlage durch das Spielen

Als Autorin mit weitem Interesse an der Glücksspielbranche wirft Lotti Holl einen genauen Blick auf die Regeln, Gesetze und Entwicklungen in Deutschland. Sie möchte dir auf dieser Seite verständliche und verlässliche Einblicke ins Glücksspielrecht geben, ohne Fachchinesisch und mit viel Hintergrundwissen.
- https://www.spielbank.com.de/geschichte-gluecksspiel-deutschland.html Überblick über die historische Entwicklung von Glücksspielen von der Antike bis zur Gegenwart, inkl. staatlicher Regulierung.
- https://www.spielbank.com.de/spielbank-baden-baden/ Details zur Gründung einer der ältesten Spielbanken Deutschlands im Kurort Baden-Baden.
- https://www.online-lotto-deutschland.de/die-deutsche-lotto-geschichte.html Chronik zur Einführung des Zahlenlottos in Bayern und zur rechtlichen Stellung von Lotterien bis heute.
- https://www.bestetipps.de/spiele/die-neuregulierung-des-gluecksspiels-in-deutschland-ein-ueberblick-ueber-den-gluecksspielstaatsvertrag/ Erläuterung der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für Online-Casinos seit Juli 2021.
- https://hahn-rechtsanwaelte.de/gluecksspielrecht/online-gluecksspiel/online-casino-gesetz Rechtsanwaltliche Einschätzung zu Lizenzen, Regulierung und aktuellen Grenzen für legales Online-Glücksspiel.
- https://www.anwalt.org/gluecksspielrecht/ Zusammenfassung der wichtigsten gesetzlichen Regelungen, z. B. Einsatzlimits und Spielpausen.
- https://www.rheinmainverlag.de/2025/06/13/oasis-lugas-co-welche-grundsaetze-gelten-im-gluecksspiel-und-welche-rolle-spielt-darmstadt-dabei/ Bericht über zentrale Kontroll- und Sperrsysteme im deutschen Glücksspielwesen und die Rolle des Regierungspräsidiums Darmstadt.
- https://www.bedeutungonline.de/was-ist-oasis-das-deutsche-spielersperrsystem-verstaendlich-erklaert/ Verständliche Erklärung zur Funktionsweise und zum Zweck der zentralen Spielersperrdatei in Deutschland.
- https://www.gluecksspiel-behoerde.de/de/fuer-gluecksspielanbieter/gesetzliche-regelungen Offizielle Informationen der Glücksspielaufsicht zu gesetzlichen Vorgaben, Lizenzverfahren und Spielerschutz.
- https://www.schuldnerberatung.de/gluecksspielstaatsvertrag/ Darstellung des ersten länderübergreifenden Vertrags zur Regulierung des Glücksspiels in Deutschland.